Information: Leider mussten die beiden Vorträge in Kooperation mit dem Freud-Institut Zürich am 28.10. und am 25.11. abgesagt werden.
Auch der Vortrag von Robert Langnickel in Kooperation mit dem Lacan-Seminar vom 09. Dezember 2020 wurde aufgrund der Bestimmungen zum Corona-Virus auf das FS21 verschoben.
Einstieg in die Psychoanalyse
Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Freud-Institut Zürich:
- Phantasien und real Erlebtes in Kinderanalysen
Mittwoch, 28. Oktober 2020, 19:30–21:00 Uhr, im KO2-F-180.
Vortrag von Vera Hortig, lic. phil.
Anmeldung per Mail an info@sfpa-uzh.ch - Der innerpsychische Konflikt
Mittwoch, 25. November 2020, 19:30–21:00 Uhr, im KO2-F-180.
Vortrag von Charles Mendes de Leon, Dr. med.
Anmeldung per Mail an info@sfpa-uzh.ch
Einzelvorträge
- Transkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie
Mittwoch, 14. Oktober 2020, 19:30-21:00 Uhr, im KOL-F-101.
Vortrag von Heidi Schär-Sall, Ethnologin/Psychologin lic. phil., Ethnopsychoanalytikerin
Anmeldung per Mail an info@sfpa-uzh.ch - Einblick in die relationale Kinderanalyse
Mittwoch, 21. Oktober 2020, 19:30–21:00 Uhr, im KOL-H-312.
Vortrag von Katrin Braune-Krickau, Dr. phil.
Anmeldung per Mail an info@sfpa-uzh.ch
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Lacan Seminar Zürich:
- Das Maison Verte als Ort des Sprechens: Eine Einführung in das Werk von Françoise Dolto
Mittwoch, 09. Dezember 2020, 19.30-21.00 Uhr, im KOL-F-121.
Vortrag von Robert Langnickel, Dipl.-Psych. & Mag. phil.
Anmeldung per Mail an info@sfpa-uzh.ch