Information: Das Symposium ist anmeldepflichtig (info@sfpa-uzh).
Symposium in Zusammenarbeit mit dem Freud-Institut Zürich:
30. September 2022, 18:00–22:00, @ Universität Zürich KOL-G-217
Psychoanalytikerin, Psychoanalytiker heute – unmöglicher Beruf oder Berufung? Für Praktizierende jedenfalls eine faszinierende Tätigkeit. Anlässlich einer Podiumsdiskussion stellen sich Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker den Fragen der Moderation und des Publikums und geben Einblick in ihr Schaffen: Wie gestaltet sich die psychoanalytische Arbeit mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern? Wann wird ein hochfrequentes, wann ein niederfrequentes Setting gewählt? Couch oder Sessel? Warum ist die Psychoanalyse heute aktuell?
Bevor sie ihre beruflichen Weichen stellen, sollen sich Studierende ein realistisches Bild vom heutigen Alltag des Psychoanalytikers, der Psychoanalytikerin machen können. Unter der Leitung des Studentischen Forums für Psychoanalyse (SFPa) bietet die Veranstaltung «Zwischen Couch und Sessel – Psychoanalyse heute» allen Interessierten, insbesondere Studierenden der Psychologie und der Medizin, das Gespräch mit erfahrenen Praktizierenden der Psychoanalyse an.
In einem Panel werden zunächst aktuelle Fragen der Psychoanalyse auf dem Podium und auch mit dem Plenum diskutiert. Anschliessend stellen Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse (SGPsa) bzw. der International Psychoanalytic Association (IPA) in drei parallelen Gruppen Fälle aus der Praxis vor.
Unsere Gäste:
Renata Sgier Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH,
Ausbildungsanalytikerin SGPsa / IPA, in eigener Praxis in Bern, Mitglied und Dozentin des Sigmund-Freud-Zentrums Bern, ehemalige Präsidentin der SGPsa, Präsidentin des Unterrichtsausschusses. European Co-Chair der IPA Kommission für internationale Neue Gruppen ING Mark Fellmann Dr. med., Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, Ausbildungsanalytiker SGPsa / IPA, in eigener Praxis in Basel, Mitglied und Dozent am Psychoanalytischen Seminar Basel Wolfgang Roell Dr. phil., Ausbildungsanalytiker SGPsa / IPA, in eigener Praxis in Zürich, Mitglied und Dozent am Freud-Institut Zürich, Dozent Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse (MAP), ehemaliger Präsident Freud-Institut Zürich und Vizepräsident SGPsa.Moderation: Alba Polo, Dr. phil., Psychologin, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Mitglied des Freud-Instituts Zürich.
Anmeldung unter: info@sfpa-uzh.ch